Allgemeine Infos zum Turm: | |
---|---|
Name (n) der Warte: | Drohneturm, Drone-Turm |
Stadt/Gemeinde: | 38835 Osterwieck |
Landkreis/Region: | Landkreis Harz (HZ, HBS, QLB, WR) |
Bezirk/Land/Kanton: | Magdeburg (ehemalig); Sachsen-Anhalt |
Standort (Berg/Straße): | Auf einem Feld 2,3km nordöstlich von Osterwieck |
Höhe über n.N. | 162m |
GPS-Daten: | 51° 58’ 31.84” N und 10° 44’ 31.04” E |
Besichtigung/Eintritt: | Aussenbesichtigung jederzeit möglich. Turm nicht zugänglich. ACHTUNG Turm steht auf einem Feld betreten auf eigene Gefahr. |
Anfahrt/Parken: | Parkmöglichkeit an der L89 nach Deersheim |
Erhaltungszustand & Nutzung: | erhaltene Warte |
Stand: Februar 2019 |
Turmbeschreibung: | |
---|---|
Turmart & Baumaterial: | Rundturm aus Muschelkalk-Bruchstein |
Turmhöhe: | ca. 8-9m |
Durchmesser/Seitenlänge: | 5,50m |
Eingangshöhe/Maße: | in ca. 4-5m mit 0,50m x 1,20m Maße (BxH) |
Mauerstärke: | k.A. |
Stufenanzahl: | k.A. |
Besondere Merkmale: | In etwa 7m Höhe befinden sich 4 symetrisch zueinander ausgerichtete Schießscharten mit 70cm Höhe und 20 cm Breite. |
Bauzeit: | um 1400 |
weitere Infos: | k.A. |
Quellen/Literatur: | Friedrich Stolberg, Befestigungsanlagen im und am Harz von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, Hildesheim 1983 |
Bildinfo: © 2012 Webmaster |